In einer Welt, in der wir immer mehr von unserer Zeit online verbringen, ist es nur natürlich, dass auch die Gastronomie diesen Trend nutzt. Apps können den Alltag in der Gastronomie deutlich vereinfachen und so zu einem effizienteren Arbeiten beitragen.
Apps können in vielerlei Hinsicht den Alltag vereinfachen. Sie können zum Beispiel dabei helfen, Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern. In der Gastronomiebranche ist dies besonders wichtig, da jede Minute zählt und jeder Handgriff sitzen muss.
Eine App kann die Arbeitsschritte genauestens planen und optimieren, sodass keine Zeit mehr verschwendet wird. Zudem können Apps auch dabei helfen, Kosten zu sparen.
Auch für die Kundenkommunikation bieten Apps viele Vorteile. Durch Push-Benachrichtigungen kannst Du Deinen Kunden über aktuelle Angebote und Neuigkeiten informieren. Auch die Bestellung von Speisen und Getränken kann über eine App abgewickelt werden.
All diese Vorteile machen deutlich, warum Apps immer mehr an Bedeutung gewinnen und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Apps sind die digitalen Wunderwaffen der Gastronomie. Sie sind meistens auf allen Geräten und überall verfügbar. Dank ihnen kann man die Gäste zufriedenstellen und die Abläufe in der Gastronomie optimieren.
Mit den richtigen Apps kann man die Organisation der Gastronomie verbessern. Alles, was man braucht, ist ein Smartphone oder ein Tablet.
Man kann mit Apps den Gästen zeigen, wo sich der nächste freie Tisch befindet. Apps können also die Gastronomie in vielerlei Hinsicht verbessern.
Digitalisierung kann in der Gastronomie also wirklich helfen, Zeit und Geld zu sparen. Wenn Du die richtigen Apps nutzt, kannst Du Deinen Betrieb deutlich effizienter und profitabler gestalten.
Tably ist eine intuitive Gastro-App, die es Restaurants erlaubt, Reservierungen zu akzeptieren und zu verwalten. Die App ist sehr leicht zu bedienen und bietet einige nützliche Funktionen wie die Möglichkeit, Kundendaten aufzunehmen und Gäste Analysen durchzuführen.
Tably bietet auch die Möglichkeit, Menüs zu importieren und zu exportieren sowie Speisekarten für dein Gastronomie-Betrieb anzulegen. Zusätzlich kann die App mit anderen Apps synchronisiert werden, um sofort über Neuigkeiten informiert zu bleiben.
Tably ist also eine sehr nützliche Gastro-App, die es Dir erleichtert, Deine Reservierungsmengen zu steuern und effektiver zu arbeiten. Die App kann kostenlos getestet werden.
Mit der SONOS App kannst Du ganz einfach die Musik im ganzen Restaurant steuern. Du kannst die Lautstärke anpassen, die Queue verwalten, neue Musik suchen und abspielen. Die App ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.
Wenn Du mehrere SONOS Geräte in Deinem Restaurant hast, kannst Du diese ganz einfach mit der App verbinden und so den Sound im ganzen Restaurant steuern. So kannst Du beispielsweise in der Küche die Musik leiser stellen, damit Du dich besser konzentrieren kannst, oder in der Bar die Musik lauter stellen, damit die Gäste auch auf der Terrasse noch etwas hören.
Die SONOS App ist sehr intuitiv bedienbar und bietet Dir eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, sodass Du den Sound genau nach Deinen Wünschen einstellen kannst. Ebenso ermöglicht die SONOS App, sich mit Spotify & Co zu koppeln und internationale Radiosender abzuspielen.
Gastronomie ist ein sehr soziales Gewerbe. Deshalb ist es für Dich essenziell, sich mit anderen Gastronomen auszutauschen und zu diskutieren. Das Gastro-Netzwerk Gronda bietet genau diese Möglichkeit. Hier können sich Gastronomen austauschen, vernetzen und neue Ideen und Erfahrungen teilen. Auf Gronda können sich Gastronomen mit ähnlichen Interessen und Zielsetzungen finden. So ist es möglich, neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig bei der Umsetzung von Projekten zu unterstützen. Das Besondere an Gronda ist, dass es kein klassisches Social-Media-Tool ist. Es gibt keine Posts oder Bilder, die geteilt werden müssen. Stattdessen handelt es sich um ein persönliches Netzwerk, in dem sich die Teilnehmer auf Augenhöhe begegnen können. In diesem Sinne ist Gronda ein idealer Ort für alle Gastronomen, die gerne in Kontakt mit anderen Menschen bleiben möchten.
Ein Google Unternehmensprofil ist die ideale Möglichkeit, um online aufzutreten und von potentiellen Kunden und Geschäftspartnern gefunden zu werden. Das Profil ist kostenlos und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Sobald es eingerichtet ist, erscheint es in den Suchergebnissen, wenn Nutzer nach Deinem Unternehmen suchen. Du kannst Dein Profil mit Kontaktdaten, Fotos und sogar einem Video anreichern, sodass potenzielle Kunden genau wissen, worum es bei Dir geht.
Mit einem Google Unternehmensprofil kannst Du:
Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen
Kontaktdaten hinterlegen, damit Kunden Dich schnell erreichen können
Fotos und Videos von Deinem Unternehmen hochladen
Öffnungszeiten angeben
Bewertungen anderer Kunden sehen
Reservierungen über Google aktivieren
Foodnotify ist eine Shopping-Plattform, die es Dir ermöglicht, bequem über eine App oder Website einzukaufen. Auf Foodnotify findest Du Lebensmittel aller Art, von Brot über Obst bis hin zu Sushi und mehr. Die Plattform bietet Dir die Möglichkeit, nach verschiedenen Kriterien zu suchen, um das perfekte Produkt für Dich zu finden. Du kannst beispielsweise nach Ländern oder Städten suchen oder nach bestimmten Geschäften oder Restaurants. Auch die Option, nach Themen wie „vegetarisch“ oder „ohne Gluten“ zu suchen, steht Dir bei Foodnotify zur Verfügung.
Gastromatic ist eine webbasierte Softwarelösung, die Dir dabei hilft, Deinen Betrieb effizient zu planen und zu steuern. Mit Gastromatic kannst Du Deine Mitarbeiter einfach und schnell planen, Zeit- und Urlaubsanträge verwalten, Schichtpläne erstellen und vieles mehr.
Es ermöglicht die Personalplanung einfach und schnell zu machen. Die Plattform bietet Dir die Möglichkeit, ihre Öffnungszeiten einzustellen und Deine Speisekarten online zu veröffentlichen. Darüber hinaus kannst Du auf Gastromatic Jobs für die nächste Woche anbieten oder suchen.
Orderbird ist ein kassenbasiertes System, welches es Dir ermöglicht, Deine Bestellungen effizient zu verwalten und zu bearbeiten. Das System ist leicht zu bedienen und bietet Dir einen sicheren und vertrauenswürdigen Rahmen für die Erfassung und Bezahlung Deiner Bestellungen.
Wenn Du eine Gastro-App einführst, solltest Du das am besten mit dem gesamten Team machen. Denn nur so kannst Du sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die App auch effektiv nutzen. Schule Dein Team bei der Bedienung der App und ermutige alle Mitarbeiter, die App regelmäßig zu nutzen. Auf diese Weise kann die Gastro-App ihr volles Potenzial entfalten und Dir und Deinem Team bei der täglichen Arbeit helfen. Junge Mitarbeiter haben den Dreh schnell heraus, ältere Mitarbeiter hingegen sollten man etwas unterstützen und ihnen Zeit geben, die App kennenzulernen.